27.06.2023
Evelina Tovek sorgt für schwedischen Sieg im STAWAG Eröffnungsspringen
Die Schwedin Evelina Tovek ist die erste Siegerin im Parcours beim CHIO Aachen 2023. Im STAWAG Eröffnungsspringen ließ sie einen hinter sich, der keiner Turnierwoche in diesem Jahr so entgegengefiebert hat, wie dieser.
Mit einem 1,45 Meter-Zeitspringen wurde das Geschehen im Parcours der Aachener Soers beim STAWAG Eröffnungsspringen eingeläutet. Schnellstes Paar: Evelina Tovek und die rheinische Contendro-Tochter Cortina mit fehlerfreien 60,26 Sekunden. Dahinter reihte sich Maurice Tebbel auf dem erst achtjährigen Hannoveraner Quasi Top v. Quasimodo van de Molendreef nach einer 61,91 Sekunden-Runde ein. Und auf Rang drei demonstrierte Jens Fredricson mit seiner zehnjährigen Diarado-Tochter Diarado’s Rose Elith in 61,91 Sekunden, dass die Schweden dieses Jahr in Bestform zum CHIO Aachen angereist sind.
Evelina Tovek freute sich, wieder hier in Aachen zu sein, besonders mit Cortina, denn: „Sie war letztes Mal auch schon dabei, und sie liebt dieses Stadion!“ Cortina ist eines von drei Pferden, die sie mitgebracht hat nach Aachen. Ihr nächstes großes Ziel für dieses Wochenende: der Mercedes-Benz Nationenpreis, für den sie wahrscheinlich aber nicht auf Cortina setzen wird, sondern auf eine andere Stute aus ihrem Team, Azaria Dinero. Wie es ist, in der Soers den Nationenpreis zu gewinnen, weiß Evelina Tovek. 2019 gehörte sie zum siegreichen schwedischen Team.
Auch für den Zweitplatzierten im STAWAG Eröffnungsspringen, Maurice Tebbel, wurde Donnerstagabend in der Soers schon „seine“ Hymne gespielt. Letztes Jahr war er nicht hier. Dass das nicht noch einmal vorkommt, war ihm wichtig: „Ein Jahr Abstinenz von Aachen – es hat doch letztes Jahr schon wieder in den Fingern gekribbelt, das im Fernsehen zu sehen und es war dieses Jahr das absolute Hauptziel, mich hierfür zu qualifizieren. Ich bin froh wieder hier zu sein!“

Dr. Christian Becker (links) und Wilfried Ullrich (Vorstand STAWAG) sowie ALRV-Präsidentin Stefanie Peters gratulieren der Siegerin. Foto: CHIO Aachen/ Michael Strauch
CHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im NationenpreisSommerliches Spektakel: „Pferd und Sinfonie“ begeistert mit mediterranem FlairPreis der Sparkasse 2025: Vierter Sieg für Team Norka, Premiere für Layher und LehnenCHIO Aachen 2025 – Die Voltigierer legen los im Preis der SparkasseTicketverkauf für den „TSCHIO“ Aachen 2026 ist gestartet