DHL und CHIO Aachen verlängern Partnerschaft
The World Equestrian Festival, CHIO Aachen, und DHL, die weltweit führende Marke in der Logistik, haben ihren Vertrag um drei Jahre bis 2020 verlängert.
DHL ist damit auch weiterhin der offizielle Logistikpartner des CHIO Aachen. Das Unternehmen ist auf vielfältige Weise bei Deutschlands größter Sportveranstaltung präsent: Mit Banden- und Hinderniswerbung, vor allem aber als Partner des DHL-Preises in der Vielseitigkeit. DHL ist seit 2006 Partner in Aachen. „Wir freuen uns sehr, die lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem weltgrößten Logistikunternehmen fortzusetzen“, sagte Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH. Die internationale Ausrichtung des Unternehmens passe ausgezeichnet zum CHIO.

Sandra Auffarth mit Opgun Louvo beim DHL-Preis 2017.
Frederic Wandres im CHIO Aachen Podcast: Von Olympia-Träumen, Klavierspielen und HotelmanagementMagische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-Preis