01.07.2018
Der Lavazza-Cup
Die rasante Prüfung beim CHIO Aachen 2018 vom offiziellen Kaffeepartner
Partystimmung in der Soers: Wer sich dem Hauptstadion am Samstagabend, 21. Juli, nähert, dürfte sich wundern. Denn beim Lavazza-Cup geht’s zur Sache.
Längst ist die ebenso spektakuläre wie rasante Prüfung ein absoluter Publikumsliebling. Als Staffel treten ein Spring-, ein Vielseitigkeitsreiter und ein Vierergespann an – wer letztlich die schnellste Gesamtzeit ins Ziel bringt, hat gewonnen. Die Zuschauer lassen sich schnell anstecken von der Rasanz, dazu Musik und Flutlicht – ein echter Höhepunkt der Turniertage. Lavazza ist offizieller Kaffeepartner des CHIO Aachen.
Und es sind die absoluten Superstars ihrer Disziplinen, die bislang ihre Teilnahme zugesagt haben. Als erste ist stets Ingrid Klimke dabei, schon beim CHIO Aachen im Vorjahr fragte sie direkt: „Den Lavazza-Cup macht Ihr im nächsten Jahr aber wieder?“
Klar, dass sie ebenso dabei ist wie Michael Jung und Andreas Ostholt aus Deutschland, Belgiens Karin Donckers oder der zweifache Sieger im DHL-Preis beim CHIO Aachen, Christopher Burton (GBR). Die Springreiter werden ihre Starter in Kürze bekanntgeben, bei den Vierspänner-Fahrern ist unter anderem der vierfache Weltmeister Boyd Exell am Start, der sich auf seiner Webseite ganz schlicht so vorstellt: Champion of Champions. Der Mann will immer gewinnen. Mit Chester Weber, Georg von Stein oder Koos de Ronde hat er starke Konkurrenz. Doch letztlich geht es um die Frage: Welches Team harmoniert am besten? Die Antwort gibt es beim Lavazza-Cup am Samstagabend, 21. Juli 2018 im CHIO Aachen-Hauptstadion. Karten für den Lavazza-Cup gibt es unter www.chioaachen.de/tickets und an der Hotline: 0241-917-1111.

Rasante Szenen beim Lavazza-Cup. Foto: CHIO Aachen/ Michael Strauch
CHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im NationenpreisSommerliches Spektakel: „Pferd und Sinfonie“ begeistert mit mediterranem FlairPreis der Sparkasse 2025: Vierter Sieg für Team Norka, Premiere für Layher und LehnenCHIO Aachen 2025 – Die Voltigierer legen los im Preis der SparkasseTicketverkauf für den „TSCHIO“ Aachen 2026 ist gestartet