01.07.2025
CHIO Aachen 2025: Steve Guerdat gewinnt Auftakt zum Sparkassen-Youngsters-Cup mit Zukunftshoffnung
39 sieben- und achtjährige potenzielle Rolex Grand Prix-Sieger von morgen traten heute in der ersten Prüfung des Sparkassen-Youngsters-Cup 2025 an. Der Sieg ging an die große Zukunftshoffnung von Olympiasieger Steve Guerdat.
Steve Guerdats Hoffnungsträger hört auf den Namen Lusso Gih Z, ein achtjähriger Zangersheider Wallach, der über seinen Vater Light My Fire das Blut des Holsteiner Linienbegründers Lord führt und auch einen Holsteiner Mutterstamm hat. Heute bekam die Aachener Soers schon mal eine Ahnung davon, zu was der Fuchs eines Tages in der Lage sein kann. Mühelos sprang und galoppierte er fehlerfrei und in 37,42 Sekunden-Bestzeit zum Sieg der Prüfung. Dabei hatte Guerdat es gar nicht darauf angelegt.
„Ich mache nie so viel mit meinen jungen Pferden. Ich nehme sie mit, damit sie Erfahrung sammeln können, nicht wegen der Resultate. Heute war er sehr entspannt. Nicht ganz so gut, wie auf dem Abreiteplatz, aber trotzdem sehr gut.“ Mit anderen Worten, weder Reiter noch Pferd haben bei ihrem Sieg 100 Prozent gegeben. Kein Wunder, dass Guerdat große Hoffnungen in Lusso Gih Z setzt.
Sechsjährig habe er ihn erworben, zusammen mit jenen Besitzern, denen auch seine Toppferde Dynamix de Belheme und Venard de Cerisy gehören, berichtete Guerdat. Die Sphären seiner Europameisterin und des Spruce Meadows-Siegers seien es, die auch Lusso erreichen kann, ist Steve Guerdat überzeugt. „Er war zwar sehr grün, als wir ihn gekauft haben, aber ich habe gedacht, dass er vielleicht unsere nächste Hoffnung sein könnte. Und bis jetzt – er hat unheimlich viel Charakter, ist nicht immer konzentriert und macht sich daher manchmal das Leben ein bisschen schwer. Aber er hat alle Möglichkeiten und wir glauben fest daran, dass er irgendwann mal mein nächstes Grand Prix-Pferd ist.“
Vielleicht eines, das dem Mann, der ansonsten schon so ziemlich alles gewonnen hat, was man gewinnen kann, seinen ersten Sieg im Großen Preis von Aachen beschert.
Zweitschnellstes Paar waren mit 38,01 Sekunden Hessel Hoekstra (NED) und der einstige KWPN-Prämienhengst, Leistungsprüfungs- und Seriensieger in den niederländischen Hengstwettbewerben, New Pleasure VDL. Der For Pleasure-Sohn war damit zugleich bester Siebenjähriger der Prüfung. Rang drei holten Shane Sweetnam und der BWP-Wallach Rural Juror SCF v. Presley Boy in 38,40 Sekunden nach Irland.

Das Foto zeigt den Sieger des Auftaktspringens im Sparkassen-Youngsters-Cup beim CHIO Aachen 2025, Steve Guerdat auf Lusso Gih Z, gemeinsam mit Dr. Christian Burmester (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aachen) und ALRV-Aufsichtsratsmitglied Dr. Stephan Kranz (Foto: CHIO Aachen/Diana Wahl).
Partnerland Spanien begeistert mit einer temperamentvollen Fiesta bei der ERÖFFNUNGSFEIER presented by INNSiDE HotelsCHIO Aachen 2025: Das „Silberne Pferd“ geht an Julia Scharf und Franziska NiebertCHIO Aachen 2025: Hannes Ahlmann gewinnt zum dritten Mal Qualifikation für Deutschlands U25 SpringpokalSTAWAG Eröffnungsspringen: Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg für Stephan de Freitas BarchaCHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im Nationenpreis