Vielseitigkeit
Wie der Name schon sagt, werden den Reitern und Pferden in dieser Disziplin vielfältige Leistungen abverlangt: Die Vielseitigkeit kombiniert Dressur und Springen mit einem Geländeparcours, dem Herzstück der Disziplin. Während des CHIO Aachen findet jeweils eine Teilprüfung an zwei Tagen statt. So bleibt es gleich dreifach spannend für Teilnehmer und Zuschauer: Erst, wenn alle Reiter-Pferd-Paare im Ziel der Geländestrecke, die durch die schöne Aachener Soers führt, sind, stehen die Sieger und Platzierten endgültig fest.
Download
Vielseitigkeit
UBS-Cup
- C1a
- Teilprüfung Dressur
- Freitag
- Dressurstadion
- Dressuraufgabe FEI CCI4* D
- Aus den Beurteilungen der drei Richter ergibt sich ein Durchschnittswert, der dem Publikum als Prozentzahl von Hundert angezeigt wird und der die Qualität des Rittes ausdrückt. Zusätzlich wird – anders als in der Spezialdisziplin Dressur – dieses Ergebnis dann als Fehlerzahl ausgedrückt, um diese später in der Gesamtwertung mit der Fehlerzahl in der Spring- und Geländeprüfung addieren zu können.
- Die Fehlerzahl errechnet sich wie folgt: (100 - Prozentzahl) x 1,5 Der Co-Effizient 1,5 wurde vom Internationalen Reitsportverband FEI festgelegt
Vielseitigkeit
UBS-Cup
- C1b
- Teilprüfung Springen
- Freitag
- Hauptstadion
- 11-12 Hindernisse
- Hindernishöhe bis 1,25 Meter
- Fehler/Zeit
- Die Reiter starten in umgekehrter Reihenfolge der Einzelergebnisse nach der Dressur
- Die Fehlerzahlen von Dressur und Springen werden addiert und sind ausschlaggebend für die Startreihenfolge der Cross-Country Prüfung
- Prüfungsdauer: ca. 2 Stunden
Vielseitigkeit
UBS-Cup
- C1c
- Teilprüfung Gelände
- Geländestrecke Soers
- Das Ziel befindet sich im Hauptstadion
- Streckenlänge max. 3.990 Meter
- 26 Hindernisse
- Tempo: 570 Meter/Min.
- Die Reiter starten in umgekehrter Reihenfolge der Einzelergebnisse nach Dressur & Springen
Vielseitigkeit
UBS-Cup
- C1c
- Samstag
- Teilprüfung Gelände
- Geländestrecke Soers
- Das Ziel befindet sich im Hauptstadion
- Streckenlänge max. 3.990 Meter
- 26 Hindernisse
- Tempo: 570 Meter/Min.
- Die Reiter starten in umgekehrter Reihenfolge der Einzelergebnisse nach Dressur & Springen
Alle Angaben unter Vorbehalt!
- 01
- 02
- 03
- 04
- 05
- 06
- 07
07