31.05.2015
Neue Reitsport-Akademie
Deutsche Bank intensiviert Förderung von Nachwuchsreitern zum 60jährigen Bestehen ihrer Partnerschaft mit dem CHIO Aachen
Die Deutsche Bank baut anlässlich ihrer 60-jährigen Partnerschaft mit dem CHIO-Reitturnier in Aachen ihr Engagement für den Reitsport aus und ruft die Initiative Deutsche Bank Reitsport-Akademie ins Leben. Die Initiative verfolgt das Ziel, den sportlichen Erfolg und die berufliche Zukunft des olympischen Reiter-Nachwuchses in Deutschland zu fördern.
Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bank, sagte: „Die Deutsche Bank fördert seit langem speziell das Dressur-Reiten, das wie keine andere sportliche Disziplin für Partnerschaft und Präzision steht. Mit der Initiative Deutsche Bank Reitsport-Akademie wollen wir dazu beitragen, die weltweite Spitzenposition deutscher Reiterinnen und Reiter zu verteidigen. Um Spitzensport auf höchstem Niveau zu ermöglichen, ist die Förderung junger Nachwuchstalente ein wichtiger Baustein.“
Die Deutsche Bank unterstützt jedes Jahr zehn Nachwuchstalente im Reitsport. Neben einer finanziellen Förderung nehmen die Stipendiaten an ausgewählten Turnieren in Deutschland teil und werden von Mentoren der Deutschen Bank betreut, die sie bei ihrer weiteren beruflichen Ausbildung unterstützen. Als besondere Auszeichnung nimmt die oder der jeweils Beste eines Jahrgangs am CHIO in Aachen teil, einem der weltweit renommiertesten Reitturniere. Die Akademie steht unter der sportlichen Leitung der Bundestrainerin Monica Theodorescu und soll bereits dieses Jahr die ersten Stipendiaten nominieren.
Die Deutsche Bank ist eines der engagiertesten Unternehmen in der Sportförderung in Deutschland. Seit 2001 ist die Bank Partner der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Als Nationaler Förderer hilft sie talentierten Athleten dabei, Sport und Ausbildung besser zu verbinden.
2012 hat die Deutsche Bank ihr Engagement intensiviert und das „Deutsche Bank Sport-Stipendium“ ins Leben gerufen. Damit übernimmt die Deutsche Bank exklusiv die monatlichen Zuschüsse für Sporthilfe-geförderte Athleten, die parallel ein Studium absolvieren und hat gleichzeitig die Förderung für studierende Athleten verdoppelt. Aktuell unterstützt die Bank 400 Athleten mit 400 Euro im Monat. Dieses Jahr begeht die Deutsche Bank ihr 60-jähriges Jubiläum mit dem CHIO Aachen. Seit 1955 unterstützt die Bank das Turnier.
Magische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-Cup