31.05.2015
Mit Volldampf zum Sieg
Die 10 besten Fahrer der Welt starten beim Weltfest des Pferdesports Aachen 2015. Dementsprechend spannend gestaltete sich der STAWAG-Preis am letzten Turniertag. Das Vierspänner-Hindernisfahren fand ausnahmsweise nicht im Fahrstadion, sondern vor der beeindruckenden Kulisse im Hauptstadion statt. 12 Hindernisse mussten die Gespanne absolvieren. Fehlerfrei und vor allem am schnellsten gelang dies dem Belgier Glenn Geerts mit seinem Gespann. In herausragender Form präsentierten sich auch die beiden niederländischen Fahrer Ijsbrand Chardon und Koos de Ronde. Chardon, zweiter der Weltrangliste, konnte zwar zum Schluss die schnellste Zeit vorweisen, rutschte aber aufgrund von 5 Strafpunkten an der Wassereinfahrt mit 152,35 Sekunden auf Rang 2. Ebenfalls 5 Strafpunkte musste de Ronde auf seinem Konto verbuchen, der mit 152,65 Sekunden dicht hinter Chardon den dritten Platz erreichte.
Michael Brauchle musste sich als bester Deutscher und einer Zeit von 155,44 Sekunden mit Rang 5 zufriedengeben. Auch wenn es nicht für die ersten drei Plätze gereicht hat, die Prüfung im Hauptstadion hat ihn beeindruckt: „Die Atmosphäre hier im Hauptstadion ist fantastisch, das war eine ganz neue Erfahrung. Das Publikum in Aachen ist einfach klasse!“
Magische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-Cup