13.09.2022
CHIO Aachen CAMPUS Exzellenz-Programm: Neuer Jahrgang gestartet
12 Teilnehmer aus aller Welt: Der 3. Jahrgang des CHIO Aachen CAMPUS Exzellenz-Programms ist gestartet.
Mit dem Exzellenz-Programm ebnet der CHIO Aachen CAMPUS talentierten Nachwuchsreitern zwischen 16 und 21 Jahren den Weg in den Spitzensport.
Über mehrere Monate hinweg bekommen Top-Talente aus aller Welt in Dressur und Springen all‘ das Rüstzeug an die Hand, was es braucht, um für den „großen Zirkus“ gewappnet zu sein. Dabei ist es ein großes Privileg, den Talenten mit Isabell Werth (Deutschland) und Jos Lansink (Belgien) Head Coaches an die Hand geben zu dürfen, die im internationalen Sport jeweils auf einzigartige Erfolgsbilanzen zurückblicken können: Sie beide sind Olympiasieger, Weltmeister und natürlich Sieger der schwersten Prüfungen im Rahmen des CHIO Aachen. In insgesamt sechs Trainingsphasen, die jeweils auf dem berühmten CHIO-Gelände stattfinden, können die Talente vom Knowhow und Können der beiden internationalen Stars der Reitsportszene profitieren.
Darüber hinaus bietet das Programm viele weitere Experten, die den Nachwuchsreitern in Sachen Fitness, Media- und Ernährungsberatung, Trainingssteuerung, Pferde- und Stallmanagement oder Karriereplanung zur Seite stehen.
Mit dabei sind 2022/23:
Dressur: Anna Derlien (Deutschland), Ellen Hedbys (Schweden), Laura Jarlkvist Rasmussen (Dänemark), Louisa Valkyser (Frankreich), Patty Vuntanadit (Thailand) und Paul Jöbstl (Österreich)
Springen: Frida Munk Lassen (Dänemark), Evelyne Putters (Belgien), Alicia Timm (Kanada), Mick Haunhorst (Deutschland), Nick Nanning (Niederlande) und Max Paschertz (Deutschland)

Die Teilnehmer Dressur mit Head-Coach Isabell Werth.

Die Teilnehmer Springen mit Head-Coach Jos Lansink.
CHIO Aachen 2025: Das „Silberne Pferd“ geht an Julia Scharf und Franziska NiebertCHIO Aachen 2025: Steve Guerdat gewinnt Auftakt zum Sparkassen-Youngsters-Cup mit ZukunftshoffnungCHIO Aachen 2025: Hannes Ahlmann gewinnt zum dritten Mal Qualifikation für Deutschlands U25 SpringpokalSTAWAG Eröffnungsspringen: Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg für Stephan de Freitas BarchaCHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im Nationenpreis