06.07.2025
CHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-Preis
Erster CHIO Aachen-Sieg und dann auch noch mit einer neuen persönlichen Bestleistung – die Grand Prix Kür 2025 um den iWest-Preis im Dressurstadion der Soers wird Semmieke Rothenberger wohl ihr Leben lang nicht vergessen.
Große Freude zu später Stunde am Samstagabend. „Du bist Aachen-Siegerin!!!“, jubelte die Bundestrainerin Monica Theodorescu und gab Semmieke Rothenberger einen Schmatz auf die Wange. Letztes Jahr hatten die 25-Jährige und ihr KWPN-Wallach Farrington noch das Finale des Piaff-Förderpreises für sich entschieden, heute siegten sie im iWEST-Preis, der Grand Prix-Kür der CDI4*-Tour beim CHIO Aachen. Und das mit einem neuen persönlichen Bestergebnis von 79,980 Prozent.
„It’s a celebration“ sangen Kool & the Gang. Das ließ sich das Publikum am Ende der Kür von Rothenberger und Farrington nicht zweimal sagen. Mit rhythmischem Klatschen begleiteten die Zuschauer das Paar durch die letzten Sequenzen ihrer gelungenen Kür. „Das war ein Ritt, den werde ich mein Leben lang nicht vergessen!“, so Semmieke Rothenberger. „Ich habe schon gemerkt, dass die Menschen relativ früh angefangen haben zu klatschen. Aber das war umso toller, dass sie mein Pferd so gefeiert haben. Ich meine, ich feiere ihn jeden Tag, aber dass das jetzt auch so bei den anderen ankommt, ist natürlich Weltklasse!“
Wobei sie unterschlug, dass ja auch sie einen gehörigen Anteil an diesem Erfolg hatte. Vom Ponyalter bis hin zur U25-Generation hat sie wirklich alles gewonnen, was dieser Sport zu bieten hat. Sie war auch schon bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren am Start. Aber wie die Bundestrainerin sagte: Nun ist sie Aachen-Siegerin. Ein Meilenstein der Karriere, den andere ihr Leben lang vergeblich versuchen zu erreichen. Was sie dazu sagt? „Ich bin sprachlos.“
Es waren jedenfalls deutlich erfahrenere Paare, die die beiden heute hinter sich ließen. Auf Platz reihte sich mit 77,890 Prozent der Spanier Borja Carrascosa im Sattel seines Sir Hubert NRW ein. Über Rang drei freute sich die Mannschaftsweltmeisterin von 2014, Fabienne Müller-Lütkemeier mit Valencia AS.

Das Bild zeigt den Sieger im iWest-Preis, Semmieke Rothenberger auf Farrington, gemeinsam mit ihrem Vater Sven Rothenberger, Matthias Meyer (Geschäftsführer von IWEST) und ALRV-Aufsichtsratsmitglied Peter Weinberg (Foto: CHIO Aachen/Leonie Minten).
CHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-CupCHIO Aachen 2025: WOTAX-Preis an Dinja van Liere und einen „Super-, Superstar“CHIO Aachen 2025: Andreas Steindl mit der „Silbernen Kamera“ ausgezeichnetCHIO Aachen 2025: Lillie Keenans Chagrin d’Amour Bester im Sparkassen-Youngsters-CupCHIO Aachen 2025: Veronica Pawluk gewinnt Preis der Liselott und Klaus Rheinberger StiftungCHIO Aachen 2025: Exell einmal mehr exzellent im Preis der schwartz GruppeCHIO Aachen 2025: Aachen-Debütantin Mallevaey holt Allianz-Preis nach FrankreichCHIO Aachen 2025: Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-PreisCHIO Aachen 2025: Tim Price und Team Neuseeland gewinnen UBS-Cup