![]() |
||
![]() |
||
CHIO Aachen 2017: in 10 Tagen geht es los! | ||
![]() |
||
Die Zukunft des deutschen Springreitens Hocherfolgreich ist die 23-Jährige Laura Klaphake unterwegs, jüngst wurde sie in Balve Deutsche Meisterin, und trotz ihrer Jugend hat sie bereits eine lange Aachen-Geschichte. Zugegeben: Ihre CHIO-Geschichte reicht erst zwei Jahre zurück, doch sie kann bereits auf viele Starts beim „Aachen Jumping Youngsters – Salut Festival“ zurückblicken. So kennt sie die Soers aus dem Effeff, beim CHIO Aachen 2017 wird die Aufmerksamkeit höher sein als in früheren Jahren. |
||
![]() |
||
Zuhause bei Olympiasiegerin und Reitmeisterin Ingrid Klimke Wir haben die Olympiasiegerin und ihr Pferd Hale Bob Zuhause besucht. Ingrid Klimke hat uns von den größten sportlichen Highlights, den Zukunftsplänen und dem Alltag ihres Olympiapferdes berichtet. |
||
![]() |
||
CHIO Aachen Kollektion Die CHIO Aachen Kollektion 2017 ist da und kann noch bis zum 7.7.2017 in einem exklusive Pre-Sale online erworben werden. Danach sind die T-Shirts, Polos und ganz viele neue Accessoires erst einmal ausschließlich in den Fan Shops auf dem CHIO Aachen-Gelände erhältlich. Viel Spaß beim Stöbern! |
||
![]() |
||
Tradition trifft Moderne Die Frage steht immer wieder im Raum: Was macht das am übernächsten Wochenende beginnende Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen, so speziell und einzigartig? Darauf angesprochen sagte Ludger Beerbaum einmal: «Es wurden ja schon viele Vergleiche bemüht, um Aachen zu beschreiben, ob nun Mekka oder Wimbledon des Pferdesports. Diese Atmosphäre, dieses ganze Flair der Turniertage, die besonderen Stadien, die Zuschauer – all das macht Aachen eben zu Aachen.» Wegen der Tradition und den Gegebenheiten also ist für den erfolgreichen Springreiter aus Riesenbeck der CHIO Aachen so speziell und einzigartig. |
||
![]() |
||
Showdown in der Aachener Soers: Laura Graves fordert Isabell Werth heraus Auf der einen Seite die unumstrittene Königin, die Gigantin im Viereck: Isabell Werth. Gleich drei Mal ist sie derzeit in der Weltrangliste in den Top Ten positioniert. Sie hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt im internationalen Dressursport. Die 47jährige Deutsche ist die erfolgreichste Reiterin aller Zeiten. Sie ist der Muhammad Ali des Pferdesports. Mindestens. |
||
![]() |
||
Spaß, Action und professionelle Betreuung für die jüngsten CHIO Aachen-Besucher! Der CHIO Aachen ROBY CLUB bietet den jüngsten Besuchern (4 bis 12 Jahre) Spaß und Abwechslung bei umfassender Betreuung. So können Eltern ganz entspannt den Sport genießen und über das Turniergelände schlendern - die Kinder sind derweil in den besten Händen |
||
![]() |
||
Aachener Nächte sind lang Auf den großen Sport folgen beim CHIO Aachen gerne mal lange Party-Nächte. Vor allem die legendäre CHIO-Party am Freitagabend, 21. Juli, ab 21.30 Uhr ist ein Muss. Bei House-Beats, cooler Lounge- und aktueller Chartmusik wird im Soerser Zelt auf dem Turniergelände gefeiert. Karten gibt es noch bis zum 7. Juli in der Geschäftsstelle des CHIO Aachen, danach nur noch an der Abendkasse. Den Abend beginnt man am besten im Soerser Winkel hinter der NetAachen-Tribüne. Entspannt trifft man sich hier auf einen ersten Drink, genießt die besondere Atmosphäre der CHIO Night und plaudert über Gott und die Pferde. |
||
![]() |
||
"Glücks-Bringer" werden und Therapeutisches Reiten unterstützen Den Auftakt macht am Soerser Sonntag (16. Juli) die Kollekte während des Ökumenischen Gottesdienstes im Deutsche Bank Stadion (Beginn: 11.30 Uhr). Diese kommt der Aktion zu vollem Umfang zugute. Auch nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zum Spenden: Wie in den letzten Jahr werden Spendensammler, die sogenannten „Glücks-Bringer“, in auffälligen orangen T-Shirts auf dem gesamten Turniergelände präsent sein. Als Dankeschön für die Unterstützung durch die CHIO-Besucher halten sie Lose mit der Chance auf attraktive Gewinne bereit (Losziehung ca. 16.30 Uhr auf der Bühne des Zeitungsverlags Aachen). Über den Soerser Sonntag hinaus werden in der gesamten Turnierwoche Spendenbüchsen an den CHIO-Infoständen aufgestellt. |
||
![]() |
||
![]() |
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier! | |
Verantwortlich für folgenden Inhalt: CHIO Aachen, Sport, Programm, Tickets, News, Newsletter, Medien, Interaktiv, Schaufensterwettbewerb, Mitglieder, Jobs, Ergebnisse, Archiv, Salut Festival, Sonstige | ||
![]() |
Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. Vorstandsvorsitzender: Frank Kemperman Albert-Servais-Allee 50 52070 Aachen info@chioaachen.de |
info@chioaachen.de Tel.: (0)241 - 9171 - 0 Fax: (0)241 - 9171 - 199 Vereinsregister Nummer: 1234, Sitz des Vereins: Aachen Umsatzsteuer ID: DE 123 603 839 |